Was wäre das Leben ohne Musik? Meine Bestimmung dazu, Musik zu machen, begann schon relativ früh, als ich mir damals mit 4 Jahren die erste DJ-Bobo CD kaufte, bzw. meine Oma, mit der ich in einem Elektrofachgeschäft einkaufen war. Eigentlich sogar noch früher, denn ich stöberte immer schon gerne in dem CD-Regal meiner Eltern herum...dort hab ich auch einige musikalische Leckerbissen gefunden, die ich jetzt nicht alle aufzählen möchte...Disco Nation, Faithless etc. Als ich etwas älter wurde, hörte ich Alles von ATB von Beginn seiner Karriere an (1998).
Auf die Housemusik aufmerksam wurde ich durch die Disco Boys. Ich hörte anfangs nur solchen Mainstream-House, da mir die richtig gute Housemusik aufgrund meines jungen Alters verwehrt blieb. Ein Jahr später 2004 begann ich ab und zu auf Privatveranstaltungen von Freunden im Tennisclub aufzulegen. Dann hab ich mich auf die Suche nach kleineren Events gemacht, auf denen ich auflegen könnte. Wiedermal ein Problem...ich war noch minderjährig, daher erwies sich das Ganze als relativ schwierige Angelegenheit.
Mit 15 bekam ich dann die Chance in einer Kneipe in einem kleinen saarländischen Dorf auf einer Black-Beat-Party aufzulegen. Nicht so ganz meine Musikrichtung, aber ich hab die Party trotzdem gut gemeistert, da ich in allen Musikrichtungen sehr gut gemustert war.
So fasziniert von der Musik kaufte ich mir zunächst einige Compilations ausschließlich mit Housemusik. Irgendwann fielen mir die vielen Housecharts im Netz auf, mit jedem Tag, den ich älter wurde bekam ich mehr Erfahrung, was das Thema „House“ anbelangte.
Nach Weiteren Veranstaltungen im Tennisclub folgte Anfang 2006 dann ein festes Arrangement in einer Bar in Saarlouis. Dort fing ich dann so richtig an houselastig in die Vollen zu gehen, lernte viel dazu und natürlich machte ich auch viele Bekanntschaften. So hab ich dort zum Beispiel meinen langjährigen Kollegen & guten Freund Sebastian Valverde kennengelernt.
Mit ihm zusammen habe ich später einige Events ins Leben gerufen.
Als ich mein 18. Lebensjahr endlich erreicht hatte, machte ich mich selbständig und bewarb mich in Bars und Clubs, in denen ich dann auch gebucht wurde. Ich war Resident im NightPearls Saarbrücken, Elements Nightclub Saarlouis, Aramis Saarlouis & Zero Saarbrücken. sowie auf diversen Veranstaltungen im Sound, Palais Royal, P7, etc. Des Weiteren traf man mich 2008 immer Samstags von 12 bis 19 Uhr beim „Boutique Clubbing“ im Modegeschäft Peek & Cloppenburg in Saarbrücken an.
Aktuell lege ich regelmäßig in der Saarlouiser In-Bar „Blondes“ auf, zu finden im Herzen der Altstadt von Saarlouis.
Nach vielen Praktika bei Radiosendern (103.7 UnserDing und 101,7 Radio Salü) war ich von 2009 bis 2017 als Moderator bei Radio Salü tätig.
Einen normalen Beruf habe ich auch noch. Neben meiner Tätigkeit beim Radio und als DJ machte ich von 2008 bis 2012 eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
In diesem Bereich bin ich seitdem auch weiterhin noch tätig.